inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
sofort lieferbar
Das Fachbuch "Beschwerdemanagement" von Bernd Stauss und Wolfgang Seidel ist ein echtes Highlight in der Fachliteratur und überzeugt auf ganzer Linie. Es bietet eine beeindruckende Ausführlichkeit - eine wahre Fundgrube. Besonders hervorzuheben ist die systematische Aufbereitung: Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte des Beschwerdemanagements und lässt keine Fragen offen. Es ist deutlich erkennbar, dass die Autoren an wirklich alles gedacht haben.
Ein weiterer großer Pluspunkt sind die praktischen Fragebögen, die das Buch bereithält. Diese sind nicht nur äußerst hilfreich, sondern auch eine ideale Grundlage, um die eigene Strategie im Unternehmen zu analysieren und weiterzuentwickeln.
Das Buch ist nicht nur für Experten im Bereich des Beschwerdemanagements interessant, sondern auch für Einsteiger, die sich mit dem Thema vertraut machen möchten. Es ist praxisnah, fundiert und bietet zahlreiche Anregungen, die direkt umgesetzt werden können.
Prof. Dr. Bernd Stauss war Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Dipl.-Kfm. Wolfgang Seidel ist Inhaber der servmark Unternehmensberatung für Servicemarketing und Kundenmanagement mit Sitz in Eching bei München.
Prof. Dr. Bernd Stauss war Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Dipl.-Kfm. Wolfgang Seidel ist Inhaber der servmark Unternehmensberatung für Servicemarketing und Kundenmanagement mit Sitz in Eching bei München.
"Beschwerdemanagement ist der zentrale Ansatz, um Kundenbindung zu sichern und Kundenverluste zu minimieren [...] Hier setzt dieses Standardwerk in der überarbeiteten Neuauflage an: Es zeigt, wie Unternehmen durch aktives Beschwerdemanagement ihre Kunden zufrieden stellen und zugleich die eigenen wirtschaftlichen Ziele erreichen können." QZ Qualität und Zuverlässigkeit, Februar 2023
"Beschwerdemanagement ist der zentrale Ansatz, um Kundenbindung zu sichern und Kundenverluste zu minimieren [...] Hier setzt dieses Standardwerk in der überarbeiteten Neuauflage an: Es zeigt, wie Unternehmen durch aktives Beschwerdemanagement ihre Kunden zufrieden stellen und zugleich die eigenen wirtschaftlichen Ziele erreichen können." QZ Qualität und Zuverlässigkeit, Februar 2023
Die Coverdateien dürfen Sie zur Bewerbung des Buches honorarfrei verwenden.
Die Coverdateien dürfen Sie zur Bewerbung des Buches honorarfrei verwenden.
Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich
Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich