inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
ready to ship
ready to ship
Es war für mich interessant zu lesen und dann auch Kunden zu empfehlen, die noch eine eine ISO 14001 Zertifizierung anstreben.
Ich werde es in Zukunft als Nachschlagewerk verwenden.
Das Buch "Qualitäts- und Umweltmanagement: Schritt für Schritt zur Zertifizierungsreife nach ISO 9001" von Lisa Hoffmann-Bäuml bietet eine hervorragende Übersicht über die Implementierung der ISO 9001 Norm in Unternehmen. Es ist besonders wertvoll für Praktiker, die eine systematische und praxisorientierte Anleitung zur Zertifizierung suchen.
Die Autorin, führt den Leser durch alle relevanten Aspekte der Normimplementierung. Von der Ermittlung der relevanten Stakeholder und internen sowie externen Themen bis hin zur Bewertung der Leistung und kontinuierlichen Verbesserung des QMS – das Buch deckt alle wichtigen Schritte ab. Dabei wird stets darauf geachtet, dass die Anforderungen der ISO 9001 verständlich und nachvollziehbar erklärt werden.
Ein herausragendes Merkmal des Buches ist der praktisch orientierte Ansatz mit konkreten Umsetzungshinweisen. Diese machen es dem Leser leicht, die theoretischen Anforderungen der Norm in die Praxis umzusetzen. Die direkt einsetzbaren Arbeitshilfen zum Download sind ein zusätzliches Plus, das den Implementierungsprozess erheblich erleichtert.
Besonders hervorzuheben ist die Integration der Anforderungen der ISO 14001. Dies ermöglicht es Unternehmen, die beiden Normen effizient zu kombinieren und sowohl Qualitäts- als auch Umweltaspekte systematisch zu erfüllen. Die gleiche Struktur der beiden Normen erleichtert die kombinierte Umsetzung und zeigt, wie Qualität und Umwelt unter einen Hut gebracht werden können und unterstützt Unternehmen, ein integriertes Managementsystem aufzubauen.
Insgesamt bietet "Qualitäts- und Umweltmanagement: Schritt für Schritt zur Zertifizierungsreife nach ISO 9001" eine umfassende und praxisnahe Anleitung zur Normimplementierung. Die klare Struktur, die praxisnahen Beispiele und die zusätzlichen Arbeitshilfen machen es zu einem unverzichtbaren Begleiter für Unternehmen, die ihre Prozesse optimieren und eine Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 anstreben.
Das Buch von Frau Hoffmann-Bäuml kann und soll die Lektüre der Normen ISO 9001 und ISO 14001 nicht ersetzen.
Es ist eine gute Ergänzung zum Verständnis der Normen, da es die High-Level-Struktur der beiden Normen aufgreift und die stellenweise recht sperrig geschiebenen Normen praxisnah und verständlich aufschlüsselt.
Sehr gut gefällt mir, dass am Ende jedes Kapitels Tabellen mit Leitfragen, Zielen, Umsetzungshinweisen und möglichen Auditnachweisen angehängt sind. Die Anhänge können sowohl die Einführung der Norm in der Organisation fördern, als auch die Aufrechterhaltung und Verbesserung des QMS der Organisation. Insbesondere die möglichen Auditnachweise geben Sicherheit bei der Vorbereitung eines Audits.
Das Buch erzeugt von Anfang an ein gutes Gefühl. Als Anfänger fühlt man, das die Autorin das Bedürfnis hat, nicht mit Fachbegriffen um sich zu schmeissen und dadurch das Verständnis erschwert. Im Gegenteil, Stück für Stück wird man auf die Reise zur Vorbereitung auf die zertifizierung mitgenommen. Besonders gut hat mir gleich am Anfang die Ausage im Kästchen gefallen: "...dass ein Unternehmen mit zehn Beschäftigten kein ausgeklügeltes Prozessmanagementsystem oder 17 Ordner mit Verfahrensanweisungen braucht." Und genau das ist gleich am Anfang eine Kernaussage, die ich bei anderen Büchern vermisse. Zudem wird durch die Grafiken im gesamten Buch das Verständis sehr erleichtert und die doch manchmal "etwas trockenere" Thematik aufgelockert und somit besser verständlich.
Überhaupt hat man beim Lesen des Buches von Anfang an das Gefühl, dass die Autorin weiß, von was Sie redet. Und dann als absolutes Highlight bringt Sie das Thema leicht verständlich rüber. Dafür ist Ihr ein Lob auszusprechen.
Mir gefiel auch die Einbeziehung der anderen Normen, die durchaus wichtig sind und in dem Zusammenhang erwähnenswert sind.
Und als letztes will ich erwähnen, dass die (Anwendungs-)Beispiele wirklich gut sind und so gerade auch die Werkzeuge besser beleuchten und elichter verständlich machen. So ging es mir als eher praktisch veranlagter Mensch.
Das Buch vermittelt sehr systematisiert die Anforderungen für ein integriertes Managementsystem (ISO 9001 + ISO 14001) und zeigt zugleich auf, welche Nachweis Dokumente erforderlich sind, die die Zertifizierungsauditoren einsehen möchten.
Für diejenigen, die sich neu mit dem QMS oder einer Zertifizierung, nach ISO 9001:2015, befassen, eine einwandfreie Übersicht. Unterstützt mit guten Grafiken und dem Hinweis auf die jeweiligen Leitfragen, kann man sich hervorragend orientieren. Die ISO 14001:2015 wird angeschnitten. Hier hätte die Autorin in Teilen intensiver einsteigen können. Der Ansatz des Buchs zielt auf die Umsetzung ab. Die Verbindung zur notwendigen Einbindung des QMS zur Gesamtstrategie des Unternehmens könnte noch stärker hervorgehoben werden. Als Fazit aber bleibt: Es ist ein guter Leitfaden zum Einstieg in das Thema.
Das Buch „Qualitäts- und Umweltmanagement“ von Lisa Hoffmann-Bäuml bietet eine praxisorientierte und fundierte Einführung in die ISO-Normen ISO 9001 und ISO 14001 sowie deren Kombination. Es richtet sich insbesondere an Managementbeauftragte und bietet wertvolle Unterstützung bei strategischen und operativen Entscheidungen. Die Struktur des Buches ist klar und ermöglicht eine gezielte Umsetzung der Prinzipien im Unternehmensalltag.
Wichtige Punkte im Buch:
• Aufbau orientiert an ISO-Normen: Das Buch bietet eine strukturierte Darstellung, die sich an den ISO-Normen orientiert, was den Zugang für Leser vereinfacht, die mit diesen Normen vertraut sind.
• Praxisbezug: Durch praxisnahe Beispiele und Mustertabellen mit Beispielantworten wird das theoretische Wissen greifbar gemacht und für die praktische Anwendung aufbereitet.
• Handlungsanweisungen: Konkrete Handlungsempfehlungen helfen dabei, das Gelernte direkt im Arbeitsalltag umzusetzen.
• Dokumentationsanforderungen: Eine Tabelle mit den Mindestanforderungen an die Dokumentation unterstützt bei der korrekten Umsetzung der Norm.
Positives:
• Es bietet eine sehr strukturierte und verständliche Aufbereitung, die die Umsetzung im Unternehmensalltag vereinfacht.
• Der praxisorientierte Ansatz unterstützt sowohl strategische als auch operative Entscheidungen im Qualitäts- und Umweltmanagement.
Insgesamt ist das Buch eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit den Normen ISO 9001 und ISO 14001 auseinandersetzen und eine praxisnahe Umsetzung suchen.
Das Buch “Qualitäts- und Umweltmanagement” von Lisa Hoffmann-Bäuml ist eine ausgezeichnete Ressource für Managementbeauftragte, die sowohl Inspiration als auch ein fundiertes Nachschlagewerk suchen. Es bietet eine klare und praxisnahe Darstellung der wichtigsten Prinzipien des Qualitäts- und Umweltmanagements und verbindet theoretische Grundlagen mit anwendbaren Methoden. Besonders wertvoll ist die strukturierte und verständliche Aufbereitung, die eine gezielte Umsetzung im Unternehmensalltag ermöglicht. Als Managementbeauftragter schätze ich den praxisorientierten Ansatz, der sowohl strategische als auch operative Entscheidungen unterstützt. Dieses Buch wird ein unverzichtbarer Begleiter in meiner beruflichen Praxis bleiben.
Eine Guideline für Neueinsteiger, die ein QMS nach ISO 9001 aufbauen wollen.
Es gibt eine starke Fokussierung auf die Zertifizierung, die strategische Integration in das gesamte Qualitätsmanagement-und Umweltmanagement des Unternehmens geht dabei etwas verloren. Schön wäre auch, wenn methodisches Werkzeug detaillierter und mit konkreten Anwendungsbeispielen dargestellt würde. Es geht der Verweis, dass es auch noch alternative oder ergänzende Qualitätsansätze
Lisa Hoffmann-Bäuml verantwortet im Carl Hanser Verlag den Fachbuchbereich „Wirtschaft“. Mit Qualitätsmanagement beschäftigt sie sich seit über 20 Jahren und konnte hierbei von den größten Koryphäen des QMs lernen.
Lisa Hoffmann-Bäuml verantwortet im Carl Hanser Verlag den Fachbuchbereich „Wirtschaft“. Mit Qualitätsmanagement beschäftigt sie sich seit über 20 Jahren und konnte hierbei von den größten Koryphäen des QMs lernen.
"Dieses Werk liefert die Basis für eine erfolgreiche Zertifizierung nach ISO 9001. Es führt Schritt für Schritt durch die Norm, erklärt diese in verständlicher Sprache und gibt konkrete Hinweise zur Umsetzung. Ergänzende Hinweise zur ISO 14001 ermöglichen dabei die kombinierte Umsetzung dieser beiden international anerkannten und etablierten Normen." QZ Qualität und Zuverlässigkeit, April 2024
"Dieses Werk liefert die Basis für eine erfolgreiche Zertifizierung nach ISO 9001. Es führt Schritt für Schritt durch die Norm, erklärt diese in verständlicher Sprache und gibt konkrete Hinweise zur Umsetzung. Ergänzende Hinweise zur ISO 14001 ermöglichen dabei die kombinierte Umsetzung dieser beiden international anerkannten und etablierten Normen." QZ Qualität und Zuverlässigkeit, April 2024
Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich
Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich