Beschwerdemanagement

Unzufriedene Kunden als profitable Zielgruppe

€59,99 (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
€59,99 (PDF)

ready to ship

€59,99 (ePub)

ready to ship

Beschreibung
Beschwerdemanagement
Kundenbindung sichern und Kundenverluste minimieren

Kundenzufriedenheit ist für die meisten Unternehmen ein erstrangiges Ziel. Doch unzufriedene Kunden werden nur selten als profitable Zielgruppe wahrgenommen. Nur wenige Unternehmen ermutigen ihre Kunden, sich mit einer Beschwerde zu melden. Damit lassen sie große ökonomische Potenziale ungenutzt. Denn Beschwerdemanagement ist der zentrale Ansatz, um Kundenbindung zu sichern und Kundenverluste zu minimieren. Darüber hinaus bietet es erhebliche Möglichkeiten für Verbesserungen von Qualität und Effizienz. Hier setzt dieses Standardwerk in der völlig überarbeiteten Neuauflage an: Es zeigt, wie Unternehmen durch ein aktives Beschwerdemanagement ihre Kunden zufrieden stellen und zugleich die eigenen wirtschaftlichen Ziele erreichen können.
Beschwerdemanagement
Kundenbindung sichern und Kundenverluste minimieren

Kundenzufriedenheit ist für die meisten Unternehmen ein erstrangiges Ziel. Doch unzufriedene Kunden werden nur selten als profitable Zielgruppe wahrgenommen. Nur wenige Unternehmen ermutigen ihre Kunden, sich mit einer Beschwerde zu melden. Damit lassen sie große ökonomische Potenziale ungenutzt. Denn Beschwerdemanagement ist der zentrale Ansatz, um Kundenbindung zu sichern und Kundenverluste zu minimieren. Darüber hinaus bietet es erhebliche Möglichkeiten für Verbesserungen von Qualität und Effizienz. Hier setzt dieses Standardwerk in der völlig überarbeiteten Neuauflage an: Es zeigt, wie Unternehmen durch ein aktives Beschwerdemanagement ihre Kunden zufrieden stellen und zugleich die eigenen wirtschaftlichen Ziele erreichen können.
Customer evaluation for "Beschwerdemanagement"
(Geprüfte Bewertung)
22 Jan 2025

"Beschwerdemanagement" ist ein absolutes Must-Read für alle, die sich mit dem Thema Kundenfeedback und -zufriedenheit auseinandersetzen. Es bietet einen systematischen und durchdachten Zugang zu einem komplexen Thema und überzeugt mit Praxisbezug und Tief

Das Fachbuch "Beschwerdemanagement" von Bernd Stauss und Wolfgang Seidel ist ein echtes Highlight in der Fachliteratur und überzeugt auf ganzer Linie. Es bietet eine beeindruckende Ausführlichkeit - eine wahre Fundgrube. Besonders hervorzuheben ist die systematische Aufbereitung: Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte des Beschwerdemanagements und lässt keine Fragen offen. Es ist deutlich erkennbar, dass die Autoren an wirklich alles gedacht haben.

Ein weiterer großer Pluspunkt sind die praktischen Fragebögen, die das Buch bereithält. Diese sind nicht nur äußerst hilfreich, sondern auch eine ideale Grundlage, um die eigene Strategie im Unternehmen zu analysieren und weiterzuentwickeln.

Das Buch ist nicht nur für Experten im Bereich des Beschwerdemanagements interessant, sondern auch für Einsteiger, die sich mit dem Thema vertraut machen möchten. Es ist praxisnah, fundiert und bietet zahlreiche Anregungen, die direkt umgesetzt werden können.

Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.

The fields marked with * are required.

Autor(en)

Prof. Dr. Bernd Stauss war Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Dipl.-Kfm. Wolfgang Seidel ist Inhaber der servmark Unternehmensberatung für Servicemarketing und Kundenmanagement mit Sitz in Eching bei München.

Prof. Dr. Bernd Stauss war Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Dipl.-Kfm. Wolfgang Seidel ist Inhaber der servmark Unternehmensberatung für Servicemarketing und Kundenmanagement mit Sitz in Eching bei München.

Rezensionen

"Beschwerdemanagement ist der zentrale Ansatz, um Kundenbindung zu sichern und Kundenverluste zu minimieren [...] Hier setzt dieses Standardwerk in der überarbeiteten Neuauflage an: Es zeigt, wie Unternehmen durch aktives Beschwerdemanagement ihre Kunden zufrieden stellen und zugleich die eigenen wirtschaftlichen Ziele erreichen können." QZ Qualität und Zuverlässigkeit, Februar 2023


"Beschwerdemanagement ist der zentrale Ansatz, um Kundenbindung zu sichern und Kundenverluste zu minimieren [...] Hier setzt dieses Standardwerk in der überarbeiteten Neuauflage an: Es zeigt, wie Unternehmen durch aktives Beschwerdemanagement ihre Kunden zufrieden stellen und zugleich die eigenen wirtschaftlichen Ziele erreichen können." QZ Qualität und Zuverlässigkeit, Februar 2023


Cover Downloads

You may use the cover files free of charge to promote the book.

Print Cover

E-Book Cover

You may use the cover files free of charge to promote the book.

Print Cover

E-Book Cover

Produktsicherheit<

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

All books by this author Customers also viewed
All books by this author
Customers also viewed