Sicherheit und Zuverlässigkeit technischer Systeme

€99,99 (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
€99,99 (PDF)

ready to ship

Beschreibung
Sicherheit und Zuverlässigkeit technischer Systeme
Technische Systeme müssen so gestaltet sein, dass sie zuverlässig und sicher sind. Möglicherweise noch vorhandene Gefährdungen müssen auf ein vertretbares, akzeptiertes Maß minimiert sein. Dieses Buch behandelt die etablierten Methoden der Zuverlässigkeit- und Sicherheitsplanung sowie deren Prüfung, Messung und Bewertung im Kontext entsprechender Zuverlässigkeits- und Sicherheitskenngrößen für technische Systeme. Es richtet sich an Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Geschäftsführung, Projekt- und Qualitätsmanagement, Entwicklung, Produktion sowie Monitoring, die mit der Aufgabe betraut sind, Zuverlässigkeit und Sicherheit in ein System zu implementieren und diese zu gewährleisten. Darüber hinaus eignet es sich auch für Studierende technischer und wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtungen.

Das Buch deckt folgende Themen ab:
- Normative Anforderungen in der Sicherheits- und Zuverlässigkeitstechnik
- Zuverlässigkeit bei Haftungs- und Gewährleistungsfragen
- Zuverlässigkeit und funktionale Sicherheit im Produktentwicklungsprozess
- Grundlagen der Zuverlässigkeits- und Sicherheitsanalyse: Wahrscheinlichkeitsrechnung, Verteilungsfunktionen, Ausfallratenmodelle
- Methoden der Zuverlässigkeits- und Sicherheitstechnik: Zuverlässigkeitsanalyse einfacher Systemstrukturen, Boolesche&Markovsche Modellbildung, Fuzzy-Logik, stochastische Prozesse, Monte-Carlo-Simulation, Graphentheorie, neuronale Netze
- Zuverlässigkeitsprüfung und -bewertung: Stichprobenverteilung, statistische Schätzung von Parametern, Bestimmung des Verteilungstyps, Test- und Prüfplanung, Felddatenanalyse

Anhand zahlreicher Beispiele wird die praktische Umsetzung der theoretischen Gesetzmäßigkeiten demonstriert. Ein Anhang, der unter anderem eine Übersicht der relevanten Standards für die Bereiche Safety, Security und Reliability umfasst, rundet den Inhalt ab.
Sicherheit und Zuverlässigkeit technischer Systeme
Technische Systeme müssen so gestaltet sein, dass sie zuverlässig und sicher sind. Möglicherweise noch vorhandene Gefährdungen müssen auf ein vertretbares, akzeptiertes Maß minimiert sein. Dieses Buch behandelt die etablierten Methoden der Zuverlässigkeit- und Sicherheitsplanung sowie deren Prüfung, Messung und Bewertung im Kontext entsprechender Zuverlässigkeits- und Sicherheitskenngrößen für technische Systeme. Es richtet sich an Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Geschäftsführung, Projekt- und Qualitätsmanagement, Entwicklung, Produktion sowie Monitoring, die mit der Aufgabe betraut sind, Zuverlässigkeit und Sicherheit in ein System zu implementieren und diese zu gewährleisten. Darüber hinaus eignet es sich auch für Studierende technischer und wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtungen.

Das Buch deckt folgende Themen ab:
- Normative Anforderungen in der Sicherheits- und Zuverlässigkeitstechnik
- Zuverlässigkeit bei Haftungs- und Gewährleistungsfragen
- Zuverlässigkeit und funktionale Sicherheit im Produktentwicklungsprozess
- Grundlagen der Zuverlässigkeits- und Sicherheitsanalyse: Wahrscheinlichkeitsrechnung, Verteilungsfunktionen, Ausfallratenmodelle
- Methoden der Zuverlässigkeits- und Sicherheitstechnik: Zuverlässigkeitsanalyse einfacher Systemstrukturen, Boolesche&Markovsche Modellbildung, Fuzzy-Logik, stochastische Prozesse, Monte-Carlo-Simulation, Graphentheorie, neuronale Netze
- Zuverlässigkeitsprüfung und -bewertung: Stichprobenverteilung, statistische Schätzung von Parametern, Bestimmung des Verteilungstyps, Test- und Prüfplanung, Felddatenanalyse

Anhand zahlreicher Beispiele wird die praktische Umsetzung der theoretischen Gesetzmäßigkeiten demonstriert. Ein Anhang, der unter anderem eine Übersicht der relevanten Standards für die Bereiche Safety, Security und Reliability umfasst, rundet den Inhalt ab.
Customer evaluation for "Sicherheit und Zuverlässigkeit technischer Systeme"
(Geprüfte Bewertung)
13 Mar 2025

Ein mal Querbeet und daher so vieles drin!

Ein großartiges Sammelsurium von sehr nützlichen Informationen zu grundsätzlichen Anforderungen der Zuverlässigkeit, der Messung von Größen und der Wahrscheinlichkeitstheorie, mit der die gesammelten Informationen ausgewertet werden können.

Die gelieferte Breite lässt natürlich Raum für die Tiefe an mancher Stelle und das ist erwartbar. Doch der Überblick ist sehr umfassend und daher ist diese Konzentration von Wissen an einer Stelle ein guter Startpunkt, hilfreiche Unterstützung und ein Anfang für weitere Vertiefungen in das Thema.

(Geprüfte Bewertung)
12 Mar 2025

Detaillierte und umfassende Beschreibung

Das Buch liefert einen umfassenden Überblick über Anforderungen und Maßnahmen um die Zuverlässigkeit von technischen Systemen sicher zu stellen und mit Hilfe statistischer Methoden zu verifizieren. Die durchaus anspruchsvollen mathematischen Werkzeuge werden zunächst startend von den Grundbegriffen hergeleitet und anschließend mittels Beispielen anschaulich erläutert. Das Buch lässt sich sehr schön fließend lesen und liefert zur weiteren Vertiefung ein umfangreiches Literaturverzeichnis.

(Geprüfte Bewertung)
9 Mar 2025

Nachschlagewerk

Sehr gut.

(Geprüfte Bewertung)
27 Feb 2025

Nachschlagewerk

Eine fundierte und präzise Darstellung von Herings Beitrag zur modernen Zuverlässigkeitstechnik, klar geschrieben und für Fachleute wie Studierende nützlich.

(Geprüfte Bewertung)
11 Feb 2025

Guter Überblick und Nachschlagewerk

Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.

The fields marked with * are required.

Autor(en)

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Arno Meyna, ist Emeritus für „Sicherheitstheorie und Verkehrstechnik“ an der Bergischen Universität Wuppertal. Zudem ist er Geschäftsführer des Instituts für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH (IQZ), Wuppertal.
Dr.-Ing. Dirk Althaus ist Geschäftsführer des Instituts für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH (IQZ), Wuppertal.
Prof. Dr.-Ing. Andreas Braasch ist am Institut Naturwissenschaften der Hochschule Ruhr West tätig. Zudem ist er Geschäftsführer des Instituts für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH (IQZ), Wuppertal.
Dr.-Ing. Fabian Plinke ist Handlungsbevollmächtigter des Instituts für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH (IQZ), Niederlassung Hamburg.
Dr.-Ing. Marco Schlummer ist Geschäftsführer des Instituts für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH (IQZ), Wuppertal.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Arno Meyna, ist Emeritus für „Sicherheitstheorie und Verkehrstechnik“ an der Bergischen Universität Wuppertal. Zudem ist er Geschäftsführer des Instituts für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH (IQZ), Wuppertal.
Dr.-Ing. Dirk Althaus ist Geschäftsführer des Instituts für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH (IQZ), Wuppertal.
Prof. Dr.-Ing. Andreas Braasch ist am Institut Naturwissenschaften der Hochschule Ruhr West tätig. Zudem ist er Geschäftsführer des Instituts für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH (IQZ), Wuppertal.
Dr.-Ing. Fabian Plinke ist Handlungsbevollmächtigter des Instituts für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH (IQZ), Niederlassung Hamburg.
Dr.-Ing. Marco Schlummer ist Geschäftsführer des Instituts für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH (IQZ), Wuppertal.

Rezensionen

"Technische Systeme müssen zuverlässig und sicher sein. Möglicherweise noch vorhandene Gefährdungen müssen auf ein vertretbares Maß minimiert sein. Das Buch behandelt die etablierten Methoden der Zuverlässigkeit- und Sicherheitsplanung sowie deren Prüfung, Messung und Bewertung im Kontext [...]" QZ Qualität zu Zuverlässigkeit, Oktober 2023


"Technische Systeme müssen zuverlässig und sicher sein. Möglicherweise noch vorhandene Gefährdungen müssen auf ein vertretbares Maß minimiert sein. Das Buch behandelt die etablierten Methoden der Zuverlässigkeit- und Sicherheitsplanung sowie deren Prüfung, Messung und Bewertung im Kontext [...]" QZ Qualität zu Zuverlässigkeit, Oktober 2023


Produktsicherheit<

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

All books by this author Customers also viewed