inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
ready to ship
Ein großartiges Sammelsurium von sehr nützlichen Informationen zu grundsätzlichen Anforderungen der Zuverlässigkeit, der Messung von Größen und der Wahrscheinlichkeitstheorie, mit der die gesammelten Informationen ausgewertet werden können.
Die gelieferte Breite lässt natürlich Raum für die Tiefe an mancher Stelle und das ist erwartbar. Doch der Überblick ist sehr umfassend und daher ist diese Konzentration von Wissen an einer Stelle ein guter Startpunkt, hilfreiche Unterstützung und ein Anfang für weitere Vertiefungen in das Thema.
Das Buch liefert einen umfassenden Überblick über Anforderungen und Maßnahmen um die Zuverlässigkeit von technischen Systemen sicher zu stellen und mit Hilfe statistischer Methoden zu verifizieren. Die durchaus anspruchsvollen mathematischen Werkzeuge werden zunächst startend von den Grundbegriffen hergeleitet und anschließend mittels Beispielen anschaulich erläutert. Das Buch lässt sich sehr schön fließend lesen und liefert zur weiteren Vertiefung ein umfangreiches Literaturverzeichnis.
Sehr gut.
Eine fundierte und präzise Darstellung von Herings Beitrag zur modernen Zuverlässigkeitstechnik, klar geschrieben und für Fachleute wie Studierende nützlich.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Arno Meyna, ist Emeritus für „Sicherheitstheorie und Verkehrstechnik“ an der Bergischen Universität Wuppertal. Zudem ist er Geschäftsführer des Instituts für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH (IQZ), Wuppertal.
Dr.-Ing. Dirk Althaus ist Geschäftsführer des Instituts für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH (IQZ), Wuppertal.
Prof. Dr.-Ing. Andreas Braasch ist am Institut Naturwissenschaften der Hochschule Ruhr West tätig. Zudem ist er Geschäftsführer des Instituts für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH (IQZ), Wuppertal.
Dr.-Ing. Fabian Plinke ist Handlungsbevollmächtigter des Instituts für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH (IQZ), Niederlassung Hamburg.
Dr.-Ing. Marco Schlummer ist Geschäftsführer des Instituts für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH (IQZ), Wuppertal.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Arno Meyna, ist Emeritus für „Sicherheitstheorie und Verkehrstechnik“ an der Bergischen Universität Wuppertal. Zudem ist er Geschäftsführer des Instituts für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH (IQZ), Wuppertal.
Dr.-Ing. Dirk Althaus ist Geschäftsführer des Instituts für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH (IQZ), Wuppertal.
Prof. Dr.-Ing. Andreas Braasch ist am Institut Naturwissenschaften der Hochschule Ruhr West tätig. Zudem ist er Geschäftsführer des Instituts für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH (IQZ), Wuppertal.
Dr.-Ing. Fabian Plinke ist Handlungsbevollmächtigter des Instituts für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH (IQZ), Niederlassung Hamburg.
Dr.-Ing. Marco Schlummer ist Geschäftsführer des Instituts für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH (IQZ), Wuppertal.
"Technische Systeme müssen zuverlässig und sicher sein. Möglicherweise noch vorhandene Gefährdungen müssen auf ein vertretbares Maß minimiert sein. Das Buch behandelt die etablierten Methoden der Zuverlässigkeit- und Sicherheitsplanung sowie deren Prüfung, Messung und Bewertung im Kontext [...]" QZ Qualität zu Zuverlässigkeit, Oktober 2023
"Technische Systeme müssen zuverlässig und sicher sein. Möglicherweise noch vorhandene Gefährdungen müssen auf ein vertretbares Maß minimiert sein. Das Buch behandelt die etablierten Methoden der Zuverlässigkeit- und Sicherheitsplanung sowie deren Prüfung, Messung und Bewertung im Kontext [...]" QZ Qualität zu Zuverlässigkeit, Oktober 2023
Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich
Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich