Handbuch Konstruktionswerkstoffe

Auswahl, Eigenschaften, Anwendung

€199,99 (PDF)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
Beschreibung
Handbuch Konstruktionswerkstoffe
Alle Werkstoffe, die der Konstrukteur bei seiner täglichen Arbeit benötigt, sind in diesem Handbuch dargestellt. Jeder Werkstoff ist anhand seiner technologischen und anwendungstechnischen Eigenschaften, der Methoden von Bearbeitung und Verarbeitung beschrieben und durch praktische Beispiele aus allen Branchen ergänzt.

Teil I Methoden der Werkstoffauswahl
Teil II Stahl und andere Eisenwerkstoffe
Teil III Nichteisen-Metalle als Konstruktionswerkstoffe
Teil IV Nichtmetallische Konstruktionswerkstoffe
Teil V Werkstoffinnvationen
Teil VI Werkstoffe im Produktlebenszyklus

In der 2., überarbeiteten Auflage wurden neue Entwicklungen bei den Werkstoffen berücksichtigt. Folgende Themen wurden völlig neu aufgenommen: Leichtbau-Stähle, Gusseisen, metallische Gläser, transparente Keramik, bioabbaubare und biobasierte Kunststoffe, Zirkoniumlegierungen.
Viele neue Anwendungsbeispiele zu den jeweiligen Werkstoffen bieten eine zusätzliche Informationsquelle für die praktische Umsetzung.
Neben einem umfangreichen Stichwortverzeichnis findet sich ein Verzeichnis von Produkten, das dem Leser erlaubt, direkt auf Beispiele seiner Branche zuzugreifen.
Der Leser kann sich zusätzlich zur Printausgabe das E-Book des Werkes herunterladen, womit das bequeme Lesen und Recherchieren am PC und auf mobilen Endgeräten möglich ist.
Handbuch Konstruktionswerkstoffe
Alle Werkstoffe, die der Konstrukteur bei seiner täglichen Arbeit benötigt, sind in diesem Handbuch dargestellt. Jeder Werkstoff ist anhand seiner technologischen und anwendungstechnischen Eigenschaften, der Methoden von Bearbeitung und Verarbeitung beschrieben und durch praktische Beispiele aus allen Branchen ergänzt.

Teil I Methoden der Werkstoffauswahl
Teil II Stahl und andere Eisenwerkstoffe
Teil III Nichteisen-Metalle als Konstruktionswerkstoffe
Teil IV Nichtmetallische Konstruktionswerkstoffe
Teil V Werkstoffinnvationen
Teil VI Werkstoffe im Produktlebenszyklus

In der 2., überarbeiteten Auflage wurden neue Entwicklungen bei den Werkstoffen berücksichtigt. Folgende Themen wurden völlig neu aufgenommen: Leichtbau-Stähle, Gusseisen, metallische Gläser, transparente Keramik, bioabbaubare und biobasierte Kunststoffe, Zirkoniumlegierungen.
Viele neue Anwendungsbeispiele zu den jeweiligen Werkstoffen bieten eine zusätzliche Informationsquelle für die praktische Umsetzung.
Neben einem umfangreichen Stichwortverzeichnis findet sich ein Verzeichnis von Produkten, das dem Leser erlaubt, direkt auf Beispiele seiner Branche zuzugreifen.
Der Leser kann sich zusätzlich zur Printausgabe das E-Book des Werkes herunterladen, womit das bequeme Lesen und Recherchieren am PC und auf mobilen Endgeräten möglich ist.
Customer evaluation for "Handbuch Konstruktionswerkstoffe"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.

The fields marked with * are required.

Autor(en)

Elvira Moeller ist seit mehr als 30 Jahren Herausgeberin und Autorin von Büchern und Einzelbeiträgen zu den Themen Lackiertechnik, Korrosion und Korrosionsschutz sowie Qualitätssicherung für chemische Laboratorien. Sie verfasst Fachbroschüren für Verbände und Firmen in diesem Bereich.

Elvira Moeller ist seit mehr als 30 Jahren Herausgeberin und Autorin von Büchern und Einzelbeiträgen zu den Themen Lackiertechnik, Korrosion und Korrosionsschutz sowie Qualitätssicherung für chemische Laboratorien. Sie verfasst Fachbroschüren für Verbände und Firmen in diesem Bereich.

Cover Downloads

You may use the cover files free of charge to promote the book.

Print Cover

E-Book Cover

You may use the cover files free of charge to promote the book.

Print Cover

E-Book Cover

Produktsicherheit<

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Customers also viewed